Liebe Freund*innen der "Quelle des Mitgefühls",
wir bieten zur Zeit Online-Meditationsabende zu unseren gewohnten Zeiten an.
Zur Zeit bieten wir keine Live-Veranstaltungen an.
Übungsabende
Dienstag: 19-21 Uhr via Zoom
Zoom-Abende: Dafür könnt Ihr Euch in der "Quelle" per Email anmelden: quelledesmitgefuehls@web.de.
Ihr bekommt dann einen Zoom-Code zugeschickt, über den ihr Euch einloggen könnt.
Freitag: 19-21 Uhr via Zoom
Wenn Live-Übungsabende wieder möglich sind bitte unter dem Menüpunkt Buchungen anmelden. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 13
beschränkt.
Bitte buche nur, wenn Du wirklich kommen kannst.
ab März 2021 geleitete Meditationen im Rahmen des EIAB-Programms
Mittwochs Meditation mit Annabelle Zinser im Rahmen des EIAB-Programms:
19-19.45 Uhr geleitete Meditation
Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/87585756265
Meeting-ID: 875 8575 6265
Kenncode: atmen
Montags Meditation mit Bettina Romhardt
19-19.45 Uhr geleitete Meditation
https://us02web.zoom.us/j/89235553454?pwd=SmxEV1ZwN1dUS3ZvWVoyblZZRVBFZz09
Meeting-ID: 892 3555 3454
Kenncode: 467673
Spenden bitte ans EIAB geben.
Bitte haltet die Hygienemaßnahmen ein.
Bitte Mindestabstand einhalten und in den engen Gängen und der Bibliothek des Zentrums Atemmasken benutzen. Den Meditationsraum werden wir häufig lüften. Zieht Euch bei kühlem Wetter warm an.
Achtsamkeitssonntage
Wir führen unsere Achtsamkeitssonntage erst dann wieder fort, wenn sie live möglich sind.
Ihr könnt auch an den Zoom-Achtsamkeitssonntagen des EIAB mitmachen; siehe www.eiab-eu
Gartentag
Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Samstag von 10-13 Uhr
Wir laden Euch ein mit uns im Garten zu arbeiten und dabei immer wieder achtsam inne zu halten. Die große Glocke wird uns daran erinnern, dass der Weg das Ziel ist und die Qualität unseres Tuns
etwas Wichtiges ist. So können wir entspannt und freudvoll miteinander arbeiten.
Ihr könnt Euch gerne etwas zu Essen mitbringen, dann können wir zum Anschluss noch mit Abstand zusammen sitzen.
Seminare
2.-5. April 2021 online via Zoom
Osterretreat: Achtsamkeitsmeditation
Auch in schwierigen Zeiten: "Aufwachen zum Glück!"
Annabelle Zinser
Grundgebühr: 75 €
Dana: Spende für den Lebensunterhalt der Kursleiterin am Ende des Kurses
Zeiten: Fr 16 Uhr - Mo 12.30 Uhr
Anmeldung über die Quelle des Mitgefühls: quelledesmitgefuehls@web.de
Anmeldung: bitte schreibe eine Mail an registrar@eiab.eu
3. März – 5. Mai 2021 Präsenz-Kurs
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
nach Jon Kabat-Zinn
Janina Egert
8-wöchiger Kurs, jeweils Montag, Beginn 19 Uhr, Dauer 2,5 - 3 Stunden
Kursgebühr: 340 Euro
Ort: Quelle des Mitgefühls
Info und Anmeldung: T. 030 / 81 800 848, mbsr-janina.egert@gmx.de
www.mbsr-janinaegert.de
Nächste Kurse:
15. September – 3. November 2021
25. Oktober – 13. Dezember 2021
Retreat mit Annabelle Zinser
4. - 7. März 2021 per ZOOM
Achtsamkeitsmeditation
Kurskosten: 75 Sfr,- plus Dana*
Der Kurs wird vom Meditationszentrum Beatenberg angeboten, findet aber online statt.
Anmeldung: T. 0041-33 841 21 31, info@karuna.ch, www.karuna.ch
In der Achtsamkeitsmeditation üben wir uns darin, ganz präsent zu sein und Offenheit für den Vorgang zu entwickeln, der gerade stattfindet. Wir üben uns darin, schwierige Gewohnheitsenergien in
aller Freundlichkeit zu verabschieden und Verstehen, Güte, Freude und Gelassenheit zu entwickeln. Wir fangen an, uns immer mehr für dieses sich ständig verändernde Universum zu öffnen und uns mit
allem Leben verbunden zu fühlen. Geleitete und stille Sitz- und Gehmeditation, Körperübungen, Vortrag, achtsamer Austausch und Gespräche. Der Kurs findet überwiegend im Schweigen statt.
20. März 2021
Achtsam mit Kindern leben
Barbara Leitner
10-16 Uhr
Seminargebühr: 80 Euro, Ermäßigung möglich
Anmeldung: 030-449 2225, leitnerbar@web.de
An diesem Sonnabend – da Kitas und Schulen wieder mit mehr Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder und Entlastung für Eltern bieten – schaffe ich den Raum, um wahrzunehmen und zu reflektieren. Eltern bekommen die Gelegenheit zu spüren, welche Herausforderungen sie in dieser Zeit bewältigen, anzuerkennen, dass sie ihr Bestes tun und sich selbst Mitgefühl zu geben. Frisch genährt mit der Energie der Bedürfnisse schauen können wir auf die Kinder: Was signalisieren sie durch ihr Verhalten und welche Wege gibt es, ihnen zuzuhören und mit ihnen zu sein. ...mehr Text siehe Datei
Morgenmeditation mit Metta Irene Wulff
via Zoom
mittwochs 8-9 Uhr
sonntags 9-10 Uhr
Um den Zoomzugangscode zu bekommen, meldet Euch bitte bei der Buddhistischen Akademie an: