Aktuelles

Liebe Freund*innen der "Quelle des Mitgefühls",
hier könnt Ihr euch über unser aktuelle Programm informieren.

 

Download
Jahresprogramm 2023
Quelle_des_Mitgefühls_2023_druck.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.0 MB


Übungsabende

 

Dienstag:  19-21 Uhr Live und via Zoom 

Geleitete Meditation, Gehmeditation, achtsame Körperübungen, Stille Meditation, Textlektüre und Austausch

 

Freitag: 19-21 Uhr Live

Geleitete Meditation, Gehmeditation, achtsame Körperübungen, Stille Meditation, Textlektüre und Austausch.

 

Unsere Übungsabende sind offen, Ihr könnt ohne Anmeldung teilnehmen. Wenn Ihr das erste Mal kommt, kommt  bitte eine halbe Stunde vorher für eine kleine Einführung. Bitte sagt Bescheid, dass ihr das erste Mal da seid.

 

Zoom-Abende am Dienstag: Dafür könnt Ihr Euch in der "Quelle" per Email anmelden: quelledesmitgefuehls@web.de.

Ihr bekommt dann den Zoom-Code zugeschickt, über den ihr Euch einloggen könnt.



Achtsamkeitssonntag

 

17. September

10 - 16 Uhr
Wir laden Euch ein, mit der Sangha zu praktizieren und die Samen des Friedens, der Stabilität und Leichtigkeit in uns zu nähren: Sitz-und Gehmeditation, Körperübungen, Vortrag, Gehmeditation draußen, Essmeditation, Tiefenentspannung, Austausch.
Bitte bringt etwas Herzhaftes für unser veganes Büffet mit.
Wir freuen uns auf Euch.


Gartentag


Samstag, 7. Oktober 10-13 Uhr

Wir laden Euch ein mit uns im Garten zu arbeiten und dabei immer wieder achtsam inne zu halten. Die große Glocke wird uns daran erinnern, dass der Weg das Ziel ist und die Qualität unseres Tuns etwas Wichtiges. So können wir entspannt und freudvoll miteinander arbeiten.

Jede volle Stunde können wir uns zum achtsamen Teetrinken treffen.
Zum Abschluss essen wir gemeinsam einen kleinen Imbiss.


Seminare


24. September 2023

Achtsamkeitstag zum Thema:

„Peace begins on your plate“ – „Der Frieden fängt auf deinem Teller an“

Manuela Peters

10-17 Uhr

Grundgebühr incl. Essen : 40,-€

Für den Lebensunterhalt der Kursleiterin wird am Ende des Tages um eine Spende gebeten.

Anmeldung: HP.manuela.peters@web.de

Ausführliche Infos s. Seminare

 


30. September - 1. Oktober 2023

Die Freude am Atmen und Sitzen

Thay Phap Xa


Seminar: ohne Übernachtung und Verpflegung ; Bitte bringt etwas Veganes für unser Buffet mit.
Samstag 30. September: 10 - 17 Uhr, Sonntag 1. Oktober: 10 - 16 Uhr
Grundgebühr: 70 Euro
Dana: Spende für die Kursleitung am Ende des Kurses

Anmeldung über die Quelle des Mitgefühls: quelledesmitgefuehls@web.de

Ausführliche Infos s. Seminare

 

Was gibt es noch

 am 23. September 2023
um 14.00 Uhr findet in Berlin-Mitte wieder eine Gehmeditation für den Frieden statt.
Treffpunkt ist diesmal der Bebelplatz, Unter den Linden, Ort der Bücherverbrennung.

Die Vorbereitungsgruppe für die Gehmeditationen besteht aus Sanghamitgliedern der Berliner Sanghen.

Wir haben uns nun den Namen „ Frieden berühren“ gegeben (eines der ersten Bücher von Thay trug den Namen „Touching Peace“).

Die Erfahrung Frieden zu berühren, persönlich und in Gemeinschaft, diese Erfahrung im öffentlichen Raum sichtbar und spürbar zu machen durch öffentliche Gehmeditationen, liegt uns am Herzen.

Es ist sehr berührend und bestärkend gemeinsam zu gehen, verbunden durch den tiefen Wunsch nach Frieden und der Freude daran, Frieden dank unserer Übung berühren und nähren zu können.

Es ist wirklich die Energie des sich für 2 Stunden bildenden Sanghakörpers, der Menschen berührt und innehalten lässt.


ab 27.9.2023  Onlinekurs via Zoom
RAIN Übungsabende für "Fortgeschrittene"
Xiaoqing Xu

Uhrzeit wieder 18:30-20 Uhr
27.9.2023,  25.10.,  22.11.,  20.12.,  17.1.2024
Kursgebühr 80 Euro, ermäßigt 70 Euro
Anmeldung: xiaoqingxu@posteo.de 

Ausführliche Infos s. Gastkurse


14. Oktober 2023

Tanzen und Tiefenentspannung mit Klangmeditation

Tara Schmidt

16-18 Uhr
Wenige einfache Kreistänze wiederholend getanzt in dem schönen Haus und Garten der Quelle des Mitgefühls.
Nach dem Tanzen, den Körper ganz zur Ruhe kommen lassen, liegend, ihn bewußt wahrnehmend – tiefenentspannend -
So mit Ohren und Körper noch einigen Klängen der Klangschalen lauschend die Zeit ausklingen lassen.

Teilnahme auf Spendenbasis. Bei Fragen kontaktiert mich 0176 44711669. Bitte meldet Euch an.
Tara Schmidt


30. Oktober – 18. Dezember 2023 Präsenzkurs
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Janina Egert
8-wöchiger Kurs, jeweils montags ab 19.00
Dauer 2,5 – 3 Stunden
Kursgebühr: 360 Euro

Info und Anmeldung: T. 030 / 81 800 848
mbsr-janina.egert@gmx.de
www.mbsr-janinaegert.de
Achtsamkeit bedeutet, sich ganz im gegenwärtigen Moment zu befinden und wahrzunehmen, was jetzt gerade geschieht. Sie ist verbunden mit einer Haltung von Offenheit und Akzeptanz, die das Wahrgenommene nicht bewertet. Achtsamkeit ermöglicht es, uns selbst zu erforschen, und eröffnet uns neue Räume und Möglichkeiten in unserem Handeln und in unserer Wahrnehmung des Lebens.

 

Bestandteile des Kurses sind die Übungen von Bodyscan, leichten Yogaübungen, Sitzmeditation, Achtsamkeit im Alltag. Ein Schwerpunkt ist dabei die Beobachtung von konkreten Stresssituationen und die eigene Reaktion darauf. Es werden Möglichkeiten und Wege vermittelt, wie man mit diesen Situationen hilfreich umgehen kann.

 


Montag,  14-tägig
Eine Einführung in die Achtsamkeits-Meditation für Menschen, die an einer chronischen Erkrankung leiden
von 19.30 bis 21.00
Kursleitung: Mica Morse-Hofmann und Elke Hecker

fortlaufendes Angebot


Flyer mit allen Infos

 



07:00 - 07:30 täglich
Online Morgenmeditation mit Thay Phap Xa oder Mitgliedern des Intersein-Ordens
Wir haben die Gelegenheit, zusammen friedvoll zu sitzen und atmen.
15 Minuten in Stille oder bei einer geleiteten Meditation sitzen, danach den Chant der Bodhisattva Avalokitesvara hören oder mitsingen.
Die Teilnahme ist kostenlos und Du bist jeden Tag herzlichst willkommen! Das EIAB freut sich sehr über Spenden.
Zoom Link:
https://plumvillage.zoom.us/j/95080940014?pwd=UVcwelpUdnNOQ1ZsZHpwQWlYejBKQT09
Meeting-ID: 950 8094 0014
Kenncode: 268202


Monatliche Rezitation der fünf Achtsamkeitsübungen über Zoom im EIAB (klick hier):
Meeting-ID: 977 2094 4661
Kenncode: 146253

Nächste Termine:
Dienstag 10. Oktober (19 Uhr)
Dienstag 07. November (19 Uhr)
Dienstag 05. Dezember (19 Uhr)