ab 27.9.2023 Onlinekurs via Zoom
RAIN Übungsabende für "Fortgeschrittene"
Xiaoqing Xu
Uhrzeit wieder 18:30-20 Uhr
27.9.2023
25.10.
22.11.
20.12.
17.1.2024
Kursgebühr 80 Euro, ermäßigt 70 Euro
Anmeldung: xiaoqingxu@posteo.de
„Wenn wir lernen, uns zu klären, schenkt uns das unser Leben.“
Tara Brach: Dein furchtloses Herz. Mit der RAIN-Methode schwierige Emotionen heilen, S. 33
Freude und Glück berühren und die schwierigen Gefühle wie Wut, Angst und Traurigkeit zulassen. Wie kann das gelingen? Dürfen wir als Meditierende ängstlich, wütend oder tief traurig
sein?
Kann ich all diese Gefühle, die immer wieder da sind bemerken und annehmen? Und wie soll ich sie transformieren und heilen?
Erkennen – Annehmen – Erforschen – Nähren (R.A.I.N) ist eine Methoden, die beim Umgang mit den intensiven Emotionen helfen kann. Sie wurde von Michele McDonald und Tara Brach entwickelt.
R.A.I.N ist eine Methode des Selbstmitgefühls und der Selbstfürsorge.
R (recognize) steht für registrieren also bemerken, erkennen;
A (allow) für feststellen/annehmen, erlauben oder akzeptieren;
I (investigate) für interessiert erforschen;
N (nuture) für (mit Mitgefühl) nähren, früher: Nicht-Identifikation
14. Oktober 2023, 16. Dezember 2023
Tanzen und Tiefenentspannung
15-17 Uhr im März, Oktober und Dezember
16-18 Uhr im Juni und August
Tara Schmidt
Glück nähren
Zum Meditieren brauchen wir nicht unbedingt auf einem Kissen sitzen und still sein.
Ich lade ein zum Tanzen
"Zeitlose Freude
Atmen in vollkommener Gegenwart
Mitsingen im Chor der Sphären
Mittlachen im ewigen Lachen Gottes
das ist unsere Teilhabe am Glück. ..."
- Hermann Hesse -
Wenige einfache Kreistänze wiederholend getanzt in dem schönen Haus und Garten der Quelle des Mitgefühls.
Nach dem Tanzen, den Körper ganz zur Ruhe kommen lassen,
liegend, ihn bewußt wahrnehmend – tiefenendspannend -
So mit Ohren und Körper noch einigen Klängen der Klangschalen
lauschend die Zeit ausklingen lassen.
Teilnahme auf Spendenbasis. Bei Fragen kontaktiert mich 0176 44711669. Bitte meldet Euch an.
Tara Schmidt
30. Oktober – 18. Dezember 2023 Präsenzkurs
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Janina Egert
8-wöchiger Kurs, jeweils montags ab 19.00
Dauer 2,5 – 3 Stunden
Kursgebühr: 360 Euro
Info und Anmeldung: T. 030 / 81 800 848
mbsr-janina.egert@gmx.de
www.mbsr-janinaegert.de
Achtsamkeit bedeutet, sich ganz im gegenwärtigen Moment zu befinden und wahrzunehmen, was jetzt gerade geschieht. Sie ist verbunden mit einer Haltung von Offenheit und Akzeptanz, die das
Wahrgenommene nicht bewertet. Achtsamkeit ermöglicht es, uns selbst zu erforschen, und eröffnet uns neue Räume und Möglichkeiten in unserem Handeln und in unserer Wahrnehmung des Lebens.
Bestandteile des Kurses sind die Übungen von Bodyscan, leichten Yogaübungen, Sitzmeditation, Achtsamkeit im Alltag. Ein Schwerpunkt ist dabei die Beobachtung von konkreten Stresssituationen und die eigene Reaktion darauf. Es werden Möglichkeiten und Wege vermittelt, wie man mit diesen Situationen hilfreich umgehen kann.
Unsere Gastkurse finden live statt.
Jeweils Montag: Yoga
Caroline Peter
17.00-18.30 Uhr
Info und Anmeldung: 030-250 512 82, info@finest-yoga-berlin.de, www.finest-yoga-berlin.de
Feldenkrais
jeweils dienstags 17 - 18 Uhr
mit Anete Colacioppo
Kursgebühr: 120€ für 10 Einheiten
Info und Anmeldung: feldenkrais@anete.de
Jeweils Dienstag: Qi Gong im Garten
Norbert Pietsch
17.00 - 17.50 Uhr und
18:00 - 18:50 Uhr
Einstieg jederzeit möglich. Bei Regenwetter üben wir im Meditationsraum.
www.die-Wolken-teilen.de
Info und Anmeldung: 0160-2766 727
Norbert-pietsch@gmx.de
jeweils Donnerstag: Yoga
Svenja Pietrzak
17-18.30 Uhr
Info und Anmeldung: svenja.yogakala@gmail.com